Steffen Queck

Steffen Queck

  • Startseite
  • Beruflicher Werdegang
  • Ausbildung & Zertifikate
    • Geschützter Bereich Dokumente
  • Kompetenzen
    • Automotive
    • Aviation
    • Methoden & Skills
  • Weiteres
    • Privates & Interessen
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Blog
Logout

Kompetenzen

Projektleitung & Methodenkompetenz
  • Zertifiziert nach IPMA Level D und Professional Scrum Master I
  • Langjährige Erfahrung in Entwicklungs- und Serienprojekten (Automotive & Luftfahrt)
  • Führung komplexer Projekte von der Konzeptphase bis zum SOP, klassisch und agil. (z. B. VW MEB/MQB, Airbus A330/A380)
  • Verantwortlich für Budget-, Termin- und Ressourcenmanagement
  • Sicherer Umgang mit klassischen und agilen Projektmethoden
Technisches Verständnis & Lösungsentwicklung
  • Praxisbewährte Konzeptentwicklung im OEM-nahen Umfeld
  • Änderungsmanagement in Zusammenarbeit mit Entwicklung, Fertigung und Qualität
  • Hohe Analysefähigkeit und schnelles Erfassen komplexer Zusammenhänge
  • Technisches Verständnis auch für angrenzende Fachdisziplinen
  • Zielgerichtete Entwicklung praktikabler und nachhaltiger Lösungen

Zusammenarbeit & Koordination

  • Steuerung interner Fachabteilungen, externer Dienstleister und Subunternehmer
  • Moderation von Projektmeetings, Workshops und Abstimmungsrunden
  • Professionelle Kommunikation mit Kunden, Partnern und Teams
  • Koordinationsstärke über alle Projektphasen hinweg – vom Angebot bis zur Abnahme
  • Erfahrungen in hybriden, internationalen Projektstrukturen

Internationale Projekterfahrung

  • Einsatz an internationalen Schnittstellen (u. a. Rumänien, Polen, Mexiko, USA)
  • Zusammenarbeit mit global verteilten Teams in Entwicklung und Produktion
  • Interkulturelles Verständnis und souveränes Auftreten in internationalen Kontexten
  • Hohe Reisebereitschaft, insbesondere im norddeutschen Raum
  • Flexible Anpassung an neue Umgebungen und Projektkulturen

Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise

  1. Nachweislich hohe Selbstorganisation und Eigeninitiative
  2. Sicheres, methodisches Vorgehen auch bei Eskalationen oder Zeitdruck
  3. Belastbares Prozessverständnis mit Blick für Machbarkeit
  4. Effiziente Umsetzung auch bei komplexen Anforderungen
  5. Eigenständige Lösungsfindung mit klarer Zielorientierung

Kommunikationsstärke & Auftreten

  • Klar und verbindlich in der Kommunikation – intern wie extern
  • Vermittlung technischer Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen
  • Professionelles, ruhiges Auftreten auch in kritischen Projektphasen
  • Verhandlungssicher in Kunden- und Lieferantengesprächen
  • Teamorientiert, durchsetzungsfähig und offen im Dialog
Steffen Queck

Steffen Queck