
geboren am: 29.04.1968
Geburtsort: Spremberg / Land Brandenburg
verheiratet
Interessen: Fotografie, Städtereisen, Pickleball, Fahrrad fahren, Kochen
-
Fotografien
-
Skandinavien
-
Prag | Tschechien
-
Dresden & Elbsandsteingebirge
-
Toulouse und Pyrinäen
-
Makrofotografie
Auf diesen Seiten zeige ich Fotografien, die auf Reisen durch Europa entstanden sind – mit einem geschulten Blick für Natur, Licht und stille Momente. Keine Inszenierung, kein Spektakel. Stattdessen: Beobachtungen. Landschaften, Pflanzen, Strukturen. Augenblicke, die nur Bestand haben, wenn man sie festhält.
Die Bildserien widmen sich Regionen und Themen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch durch einen gemeinsamen Anspruch verbunden sind: Authentizität, Achtsamkeit und die Suche nach Schönheit im Stillen.
Skandinavien steht für Weite, Klarheit und Zurückhaltung. Fels, Wasser, Himmel – in Norwegen und Schweden entfaltet sich eine Landschaft von strenger Ästhetik und großer Ruhe. Die Fotos zeigen die Kraft des Einfachen und das Licht des Nordens.
Prag offenbart sich in den frühen Stunden, wenn Straßen leer sind und Nebel über der Moldau liegt. Die goldene Stadt zeigt ihre stille, melancholische Seite – fern vom touristischen Trubel, nah an ihrem inneren Rhythmus.
Makrofotografie konzentriert sich auf das Kleine: Pflanzen, Blüten, Schmetterlinge. Jedes Detail wird zur eigenen Welt. Es sind Aufnahmen, die Achtsamkeit fordern – und belohnen. Denn wer genau hinschaut, entdeckt Strukturen, Farben und Formen, die im Alltag übersehen werden.
Dresden – eine Stadt zwischen Geschichte und Gegenwart. In meinen Bildern stehen nicht die Monumente im Vordergrund, sondern die Zwischenräume: Spiegelungen in der Elbe, stille Gassen, Fassadendetails im Morgenlicht. Es geht um Atmosphäre, nicht um Ansichtskarten.
Elbsandsteingebirge – eine Landschaft wie aus einer anderen Zeit. Felsen, Schluchten, Wälder. Nebel, der durch Täler zieht. Die Kamera fängt hier nicht nur Natur ein, sondern auch das Gefühl, sich in etwas Größerem zu verlieren.
Toulouse und Andorra schließlich bilden einen südwestlichen Kontrast. Warmes Licht, kräftige Farben, klare Höhenluft. Ob in der lebendigen Stadt an der Garonne oder in den stillen Pässen der Pyrenäen – auch hier ist die Natur mehr als Kulisse: Sie ist Hauptakteurin.
Diese Fotogeschichten laden ein, innezuhalten – und das Bekannte neu zu sehen.